entgegenstehen

entgegenstehen
v/i (unreg., trennb., hat/ südd., österr., schw. ist -ge-)
1. (einem Plan etc.) stand in the way of
2. (widersprechen) conflict with; dem steht nichts entgegen there’s nothing to be said against that
* * *
ent|ge|gen|ste|hen
vi sep irreg +dat (fig)
to stand in the way of, to be an obstacle to

dem steht entgegen, dass ... — what stands in the way of that is that ...

dem steht nichts entgegen — there's no obstacle to that, there's nothing against that

was steht dem entgegen? — what obstacle is there to that?

* * *
ent·ge·gen|ste·hen
vi irreg
etw dat \entgegenstehen to stand in the way of sth
dem steht nichts entgegen there's no obstacle to that, there's nothing against that
* * *
entgegenstehen v/i (irr, trennb, hat/südd, österr, schweiz ist -ge-)
1. (einem Plan etc) stand in the way of
2. (widersprechen) conflict with;
dem steht nichts entgegen there’s nothing to be said against that

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • entgegenstehen — ent|ge|gen|ste|hen [ɛnt ge:gn̩ʃte:ən], stand entgegen, entgegengestanden <itr.; hat; südd., österr., schweiz.: ist>: ein Widerspruch (zu etwas), ein Hindernis (für etwas) sein: seinen Behauptungen stehen schwerwiegende Beweise entgegen;… …   Universal-Lexikon

  • entgegenstehen — entgegenstehenzuwiderlaufen,unangenehmsein,ungelegenkommen,inWiderspruch/Gegensatzstehenzu,widersprechen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entgegenstehen — ent|ge|gen|ste|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Enteignung — (expropriation; expropriation; espropriazione). Inhalt: I. Begriff; Allgemeines; Gesetzliche Bestimmungen. II. Gegenstand der E. III. Entschädigung der Eigentümer und Nebenberechtigten. IV. Rückerwerbsrecht. V. Benützung fremden Grundes für… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Artikel 115e des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Gemeinsame Ausschuss ist ein ständiges Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, das gegebenenfalls als… …   Deutsch Wikipedia

  • Artikel 53a des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Gemeinsame Ausschuss ist ein ständiges Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, das gegebenenfalls als… …   Deutsch Wikipedia

  • Coase-Theorem — Das Coase Theorem [koʊz ] ist ein wichtiger Lehrsatz der Mikroökonomie. Er beschreibt, dass Teilnehmer eines Marktes Probleme, die durch externe Effekte entstehen, selbst lösen können, wenn sie nur über die Allokation von Ressourcen verhandeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Coasetheorem — Das Coase Theorem [koʊz ] (nach Ronald Coase) ist ein Theorem der Volkswirtschaftslehre. Es geht davon aus, dass Teilnehmer eines Marktes Probleme, die durch externe Effekte entstehen, selbst lösen können, wenn sie nur über die Allokation von… …   Deutsch Wikipedia

  • Evolutionspsychologie — Die evolutionäre Psychologie (auch Evolutionspsychologie) ist ein Forschungszweig, in dem die Struktur des menschlichen Geistes unter Bezug auf die Evolution erklärt werden soll. Im Gegensatz zu psychologischen Disziplinen wie etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Evolutionäre Psychologie — Die evolutionäre Psychologie (auch Evolutionspsychologie) ist ein Forschungszweig, der Erleben und Verhalten des Menschen mit Erkenntnissen über die Evolution erklärt. Im Gegensatz zu Disziplinen wie etwa Sozialpsychologie, Lernpsychologie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinsamer Ausschuss — Der Gemeinsame Ausschuss ist ein nicht ständiges Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, das gegebenenfalls als Notparlament die Funktionen von Bundestag und Bundesrat ausübt. Der Gemeinsame Ausschuss besteht zu zwei Dritteln aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”